Satelliten-Bodenstation

Satelliten-Bodenstation
antžeminė palydovinio ryšio stotis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. satellite-communication ground station vok. Satelliten-Bodenstation, f rus. наземная станция системы спутниковой связи, f pranc. station terrestre de réception satellite, f

Radioelektronikos terminų žodynas. – Vilnius : BĮ UAB „Litimo“. . 2000.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Bodenstation Weilheim — Die Bodenstation Weilheim des Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) liegt im Ortsteil Lichtenau der Stadt Weilheim in Oberbayern. Sie ist Teil der DLR Organisationseinheit (OE) Kommunikation Bodenstationen (KB) des German Space… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodenstation — Als Bodenstation wird eine auf der Erdoberfläche befindliche, meist ortsfeste Station zur Beobachtung, Überwachung oder Telemetrie von Flugkörpern inner oder außerhalb der Erdatmosphäre bezeichnet. Solche Flugkörper sind vor allem: Raketen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodenstation — Bo|den|sta|ti|on 〈f. 20〉 Überwachungsstelle auf der Erde für (Weltraum )Flugunternehmen * * * Bo|den|sta|ti|on, die (Raumfahrt): auf der Erde befindliche Station, durch die der Flug u. die Bahn von Raketen, Raumfahrzeugen, Satelliten o. Ä.… …   Universal-Lexikon

  • CLUSTER-Satelliten — Cluster ist ein Satellitenprojekt der ESA und NASA zur Erforschung der irdischen Magnetosphäre. Es erlitt 1996 einen Rückschlag beim Fehlstart der ersten Ariane 5 Rakete, ist aber seit Sommer 2000 mit Reservesatelliten in Betrieb. Es besteht aus… …   Deutsch Wikipedia

  • ESOC-Bodenstation Michelstadt — Parabolantenne und Hauptgebäude der ESOC Bodenstation Michelstadt …   Deutsch Wikipedia

  • IRNSS — Indian Regional Navigation Satellite System (IRNSS, Indisches regionales Satellitennavigationssystem) ist ein geplantes indisches System zur Satellitennavigation ähnlich den bestehenden Systemen GPS, GLONASS oder dem im Aufbau befindlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Indian Regional Navigation Satellite System — (IRNSS, deutsch: Indisches regionales Satellitennavigationssystem) ist ein geplantes indisches System zur Satellitennavigation ähnlich den bestehenden Systemen GPS, GLONASS oder dem im Aufbau befindlichen Galileo. Bis zum Jahre 2011 sollen alle… …   Deutsch Wikipedia

  • DFVLR — Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) Zweck: Vorsitz: Johann Dietrich Wörner (Vorstandsvorsitzender) Gründungsdatum: 1907 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt — Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) Zweck: Vorsitz: Johann Dietrich Wörner (Vorstandsvorsitzender) Gründungsdatum: 1907 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt — Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) Zweck: Vorsitz: Johann Dietrich Wörner (Vorstandsvorsitzender) Gründungsdatum: 1907 Sitz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”